Landesturnfest Ravensburg - oberes Schussental
Am 30.05.2024 war es so weit: Die legendären Knalltüten der SG Heddesheim machten sich bereits in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Oberschwaben, denn die Wahlwettkämpfe und die Kampfrichtereinsätze der einzelnen Teilnehmerinnen fanden dieses Mal schon am gleichen Tag der Anreise statt. Nachdem wir unser Klassenzimmer in der freien Walldorfschule bezogen hatten, ging es auch schon direkt los.
Die verschiedenen Hallen für die einzelnen Wahlwettkampfdisziplinen wurden nacheinander aufgesucht. Zum Zeitpunkt der Leichtathletik zogen die Regenwolken sogar an uns vorbei und die Sonne ließ sich kurz blicken, was natürlich zur guten Laune aller weiterhin beitrug. Ein paar Knalltüten mussten für ihre letzte Disziplin 50m Brust Schwimmen das Hallenbad Ravensburg aufsuchen. Wir möchten an dieser Stelle die extrem freundlichen Helfer vor Ort besonders erwähnen! Das absolut überfüllte Hallenbad, die dadurch extreme Lautstärke und der im Laufe des Tages entstandene enorme Zeitverzug aller Disziplinabnahmen führte hier bei keinem der Wettkampfrichter oder ehrenamtlichen Helfer zu schlechter Laune. Im Gegenteil, die wahrgenommene Freundlichkeit blieb uns hierbei besonders positiv im Gedächtnis (– oder noch viel mehr der Gedanke ans trocken föhnen unserer Schuhe!)
Durch unsere Knalltüten Mona und Dani wurden am ersten und zweiten Turnfesttag Helfertätigkeiten beim Weitsprung wahrgenommen. Vielen Dank an dieser Stelle für euer Engagement – vor allem in Anbetracht des sehr schlechten Wetters!
Apropos schlechtes Wetter. Der Wettergott meinte es mit dem Landesturnfest und der gesamten Region um Ravensburg leider nicht gut. Durch die enormen Niederschläge konnten mehrere Mitmachangebote, Auftritte auf den verschiedenen Bühnen und sogar Wettkämpfe nicht durchgeführt werden. Der besondere Wettkampf am Freitag (Paddeln, Schwimmen, Laufen) fiel deshalb auch für uns wortwörtlich ins Wasser. Somit hatten wir jedoch mehr Zeit, unsere früheren Disziplinen TGM/TGW in den Hallen anzuschauen. Im Messebereich stießen wir neben einer sehr coolen Mitmachaktion „Jumping Fitness“ dann auch noch auf Postkarten mit netten Sprüchen. „Aller Anfang ist Kinderturnen“ – eine Aussage, welche auch auf uns Knalltüten 100% zutrifft. Die viele Zeit, welche wir durch die schlechten Wetterbedingungen hatten, wurde hauptsächlich indoor mit schönen Gesprächen auch über unsere Anfänge im Kinderturnen verbracht und wir erinnerten uns gemeinsam sowohl an diese Zeiten als auch an unsere TGM/TGW-Zeiten zurück. Am Abend des zweiten Tages trat dann nach dem Besuch der Turn-Gala, eine für uns noch nie erlebte Situation auf: Noch auf der Turnfestparty verkündete der DJ die traurige Nachricht, dass das Landesturnfest aufgrund der bestehenden Hochwassergefahr ab 00:00 Uhr abgesagt werden muss. Neben der Traurigkeit hierüber konnte durchweg auch eine Dankbarkeit dieser getroffenen Vorsichtsmaßnahmen wahrgenommen werden. In Gedanken an die bereits stark Betroffenen des Hochwassers traten wir unsere verfrühte Abreise somit bereits am Samstagmittag an. Ein sehr leckeres Mittagessen beim super, leckeren Italiener „La Piazza“ sorgte dennoch für einen schönen Abschluss. Aber das ist auch kein Wunder, schließlich ist Essen unsere nächste Lieblinsgdisziplin. © SG/tw